Eislaufen im Kopf

Eislaufen im Kopf

Jetzt geht es endlich los, ich bin ja so aufgeregt ^^

 

Ich hab die Idee für den Blog schon seit langem im Kopf. Das hat damit angefangen, dass ich 2017 ein Eislauf-Tagebuch begonnen habe, um meinen Fortschritt zu dokumentieren... und wir hatten uns in der Trainingsgruppe überlegt, wie schön ein Kompendium wäre, in dem man Elemente nachschauen könnte. Leider hab ich sowas nie in der deutschen Sprache gefunden. Und selbst die englischen Bücher, die ich ausfindig machen konnte, sind aus den 80ern/90ern. Unser schöner Sport ist also etwas ins Hintertreffen geraten, trotz hinlänglicher Erfolge wie Olympia 2018.

 

Aber gut, dachte ich mir. Wenn das kein Grund ist, selbst etwas in Angriff zu nehmen. Es war ja nie einfacher, Autorin zu werden, wie heute.

 

Trotzdem gar nicht so leicht... Ich hadere mit meinen Skizzen, habe einiges ausprobiert und aus Frust habe ich mich jetzt mit Strichmännchen abgefunden. Aber damit bin ich momentan gar nicht so unzufrieden. Um die unterschiedlichen Anforderungen der Körperseiten zu verdeutlichen, sind die Figürchen zweifarbig. Ich bin mir sicher, wenn ich dran bleibe und je mehr ich zeichne, desto besser werden die Skizzen und desto höher meine Zufriedenheit. Also bitte seht mir das Gekrakel nach... Vielleicht erneuere ich sie in Zukunft irgendwann mal.

 

Noch ein paar Worte ergänzend "über mich". Ich bin Breitensportlerin und lebe mit Mann, Kind und Hund in München. Und ich bewundere (und beneide) jeden, der es im Winter fast täglich in die Eislaufstätten schafft. Ich schaffe das leider nicht. Mein Maximum lag in den vergangen Jahren bei zweimal wöchentlichem Training. Ich bin keine Trainerin und keine Leistungssportlerin, denke aber leidenschaftlich gern an den Eiskunstlauf. Ich möchte niemandem auf den Schlips treten und will auch keinen Quatsch erzählen. Bitte korrigiert mich, wenn ich etwas komplett falsch darlege. Aber bitte seid nett zu mir... Ich bin auch nur ein Mädchen, dass den Eiskunstlauf liebt. So wie ihr :)

 

<3

 

Analoge Bildgestaltung einer Eislaufübung.

 

Analoge Bildgestaltung einer Eislaufübung.