Habe ich im letzten Blogeintrag noch geschrieben, dass viel Zeit vergangen ist, dann toppe ich das mit diesem Abstand noch einmal. Meine Entschuldigung? Ein voller Terminkalender über das Jahr. Und außerdem erwarten wir (eigentlich jeden Moment) Kind Nr. 2 <3 Darüber sind wir sehr glücklich und froh. Diese Schwangerschaft hat mich aber ganz schön geschafft und ich war quasi bis in den 6. Monat hinein so müde, dass wirklich gar nicht daran zu denken war, sich abends noch dem Blog (oder irgendeiner anderen Aktivität) zu widmen. Arbeit und Bespaßung der Zweijährigen waren dann doch fordernder, als ich gedacht hätte und beim Ins-Bett-Bringen bin ich eigentlich jeden Abend gleich mit eingeschlafen.
Unterm Strich bin ich über das Jahr – aus diesem besonderen Grund – wieder nicht zum Rollschuhtraining gekommen, vom Eislaufen diesen Winter mal ganz zu schweigen... Mal abgesehen davon sind die Trainingsbedingungen immer noch von Corona dominiert und ich kann nur hoffen, dass nächstes Jahr alles wieder ein bisschen normaler wird. Gut, dass es sich beim Eislaufen wie mit dem Fahrradfahren verhält und man es nicht verlernt ;) Wobei meine Tochter gerade das richtige Alter hat um zum ersten Mal einen Fuß auf das Eis zu setzen. Ich hoffe, dass ich es ihr nächstes Jahr zeigen kann.
Ein anderer Gedanke: Momentan befinden wir uns in der Weihnachtszeit. Und die ist ja eigentlich prädestiniert für romantische Eislaufausflüge (und passend dazu hat es die erste Dezemberhälfte sogar schön geschneit). Meine Lieblingsroutine aus „aktiven“ Eislaufzeiten (weil es für mich schon soooo lang her ist): spät am Abend heim kommen und nach einer warmen Dusche noch mit einer Tasse Rooibostee und ein paar leckeren Spekulatius den Trainingsabend auf dem Sofa ausklingen lassen. Habt ihr auch solche Routinen?
In diesem Sinne wünsche ich allen ein wundervolles Weihnachtsfest und einen gemütlichen Jahresausklang 2021. Gesundheit ist nach wie vor das Wichtigste, was man sich und anderen für das neue Jahr wünschen kann. Hoffentlich haben wir nächstes Jahr wieder die Möglichkeit, unserem Lieblingssport ohne Einschränkungen nachgehen zu können.
Die kleine Eislauf-Püppi begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Als Geschenk von meinen Eltern ist sie mit mir quer durchs Land gezogen und erhält jedes Jahr zu Weihnachten einen besonderen Platz im Baum.